Cranio-Sacrale Therapie nach Upledger
Die CranioSacrale Therapie ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Sie konzentriert sich auf das craniosacrale System, das aus Schädel (Cranium), Wirbelsäule, Kreuzbein (Sacrum) und der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) besteht. Sie basiert auf der Idee, dass rhythmische Bewegungen der Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit den Körper in Balance bringen und Selbstheilungskräfte aktivieren können.
- Der Therapeut arbeitet mit sanften Berührungen (5-gramm-Druck), um Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
- Der craniosacrale Rhythmus (eine feine Bewegung der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit) wird erspürt und harmonisiert.
- Durch die Behandlung wird das Nervensystem beruhigt, Spannungen gelöst und das gesamte Körpersystem in Balance gebracht.
Die CranioSacrale Therapie ist keine Ersatzbehandlung für medizinische Diagnosen oder Notfälle. Sie eignet sich jedoch hervorragend als Ergänzung zur Schulmedizin und kann das allgemeine Wohlbefinden verbessern.
Die Cranio-Sacral-Therapie kann bei vielen Beschwerden eingesetzt werden, darunter:
- Kopfschmerzen, Migräne, Nacken- und Rückenschmerzen
- Kiefergelenkprobleme
- Tinnitus
- Schwindel
- Schlafprobleme, Erschöpfungszustände, Depressionen
- Stress
- Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
Die CranioSacral Therapie kann als eigenständige Therapieform oder in Kombination mit anderen physiotherapeutischen Verfahren verwendet werden.
Die CranioSacral Therapie ist eine ganzheitliche Methode, die über sanfte Berührungen am bekleideten Körper erfolgt. Dadurch werden Blockaden gelöst und die körpereigenen Kräfte aktiviert.